Naturbelassen vom Korn zum Mehl: Altbachmühle Wittnau
Freitag, 7. November 2025,
ab 18:30 Uhr, Vortrag um 19:00 Uhr
Mehl – in Supermärkten, Bioläden oder Hofläden in unzähligen Variationen erhältlich. Doch kaum jemand denkt darüber nach, wie dieses Grundnahrungsmittel eigentlich entsteht: Unter welchen Bedingungen wird es produziert? Worauf sollte man beim Kauf achten? Antworten auf diese Fragen geben unsere Gäste, Vater und Sohn Tschudi von der Altbachmühle in Wittnau (Fricktal). Seit 1760 und über neun Generationen verarbeitet ihre Familie dort regional angebautes Getreide. Im Mühleladen und auch online sind die verschiedenen Mehlsorten erhältlich.
An unserem Anlass haben Sie die Gelegenheit, Produkte mit Mehl der Altbachmühle zu degustieren und sich in unserer neuen Ausstellung an der Stüdlerstrasse 21 überraschen zu lassen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bitte melden Sie sich zur besseren Planung an: info@schneebeli.ch oder Tel. 043 322 77 77. Vielen Dank!
Weitere Informationen zur Mühle finden Sie unter: www.altbachmuehle.ch


Budenkonzert
Das traditionelle Budenkonzert findet nun bereits zum sechsten Mal in der Volvo-Garage Albin Herzog AG in Ottenbach statt.
THE PINT, Irish Rhythm’n’Folk made in Switzerland
Samstag, 25. Oktober 2025, 20 Uhr, in der Volvo-Garage Herzog in Ottenbach:
Die Musiker von THE PINT schöpfen vorwiegend aus dem reichen musikalischen Erbe Irlands, Schottlands, der Bretagne und weiterer keltischer Regionen. Mit spielerischer Leichtigkeit verweben sie traditionelle Klänge mit selbst komponierten Songs und Tunes. Die Band überzeugt durch mehrstimmigen Gesang, originell arrangierte
Instrumentalstücke und eine beeindruckende Vielfalt an Instrumenten. Gepaart mit über drei Jahrzehnten Bühnenerfahrung sind das beste Voraussetzungen für mitreissende und begeisternde Live-Konzerte. Seit 1996 hat THE PINT fünf CDs veröffentlicht – alle sind auf Spotify verfügbar. Am liebsten aber stehen sie live auf der Bühne, um ihre Musik direkt mit dem Publikum zu teilen und gute Stimmung zu verbreiten – besonders gern beim Budenkonzert in Ottenbach!
Eine Veranstaltung von folgenden Ottenbacher Gewerbebetrieben:
Albin Herzog AG, chili-feet Wärmesohlen und Schneebeli AG Schreinerhandwerk.
Kein Vorverkauf, Abendkasse ab 19 Uhr.
Freuen Sie sich auf das nächste fetzige Budenkonzert 2025! Das Konzert ist öffentlich. Wir laden unsere Kundinnen und Kunden aber gerne dazu ein. Melden Sie sich bitte in unserem Sekretariat an: 043 322 77 77 oder info@schneebeli.ch
Tag der offenen Türen
Samstag, 17. Mai 2025
Gewerbehaus Stüdlerstrasse 21 Ottenbach
wir laden Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür ein!
Zusammen mit den weiteren Geschäften der Stüdlerstrasse 21, öffnen wir unsere Türen und freuen uns darauf, Ihnen einen spannenden Einblick in unsere Räumlichkeiten zu geben.
Was Sie erwartet:
-
Rundgang durch alle Bereiche und Geschäfte – entdecken Sie die Vielfalt unter einem Dach
-
Festwirtschaft – genießen Sie leckere Speisen und Getränke in entspannter Atmosphäre
-
Kinderhort der Kita Lollipop – Spaß und Betreuung für die Kleinen während Ihres Besuchs
- neustes Schreinerhandwerk der Schneebeli AG – unsere Ausstellung am neuen Ort und den neusten Entwicklungen aus unserem Hause
- Schreinerhandwerk zum Anfassen – auf dem Rundgang durch unsere Produktionsräume fertigen Sie Ihr eigenes Werkstück!


Budenkonzert
Das traditionelle Budenkonzert findet nun bereits zum fünften Mal in der Volvo-Garage Albin Herzog AG in Ottenbach statt.
Anna Känzig & Tobey Lucas Band, «Der magische Tanz zweier Stimmen»
Samstag, 9. November 2024, 20 Uhr, in der Volvo-Garage Herzog in Ottenbach:
Als sich die Wege von Anna Känzig & Tobey Lucas 2012 zum ersten Mal kreuzten, war klar, dass sich hier zwei Musiker mit derselben Leidenschaft gefunden haben: Der Schönheit des mehrstimmigen Gesangs. Dieser verschmilzt bei den beiden zu einer einzigartigen Mischung und bildet das Fundament ihrer Zusammenarbeit – als wäre diese Verbundenheit schon immer da gewesen.
Der mehrstimmige Gesang ist dabei das Markenzeichen ihrer Songs, in denen es um die kleinen und grossen Momente des Glücks, der Harmonie und der Zweisamkeit geht. Mit ihrer Band bieten die beiden Künstler einen organischen Sound voller nostalgischer Gefühle, welcher das Publikum in seinen Bann zieht.
Die Musikalität der Band, gemischt mit den Gesängen von Anna und Tobey, erwärmen die Herzen jedes Musik-Fans, ganz egal, welchem Genre dieser sonst frönt. Gefühlvolle Slow-Dance Nummern, dann wieder packende Rhythmen, treibende 80s- Gitarren und ein Schuss Nashville-Folk – die Kombi trifft den Nerv der Zeit und bietet ein einzigartiges Musikerlebnis von internationaler Grösse.
Freuen Sie sich auf das nächste fetzige Budenkonzert 2024! Das Konzert ist öffentlich. Wir laden unsere Kundinnen und Kunden aber gerne dazu ein. Melden Sie sich bitte in unserem Sekretariat an: 043 322 77 77 oder info@schneebeli.ch
Fledermauskasten selber bauen,
Samstagmorgen, 13. April 2024, 08:30 Uhr Schreinerei Schneebeli, Produktion Stüdlerstrasse 21, 8913 Ottenbach.
Am Samstag, 13. April 2024 können interessierte Personen in der
Schreinerei Schneebeli in Ottenbach eine Fledermausbehausung in der
Grösse von 50 ×60cm selbst herstellen. Frau Malina Walder, ehem.
Kantonale Fledermausschutz-Beauftragte des Kantons Zürich, informiert
vorher über diese aussergewöhnlichen Tiere und beantwortet Fragen zur
Platzierung der Kästen. Danach können die Teilnehmer in der Schreinerei
unter kundiger Anleitung der Schneebeli Schreiner die Behausungen für
künftige Haus- und Gartenmitbewohner selber zusammenbauen.
Dauer des Kurses bis 12 Uhr mittags. Kinder nur in Begleitung eines
Erwachsenen. Die Teilnehmerzahl ist beschränkt. Kosten pro Fledermaus-
kasten 40 Fr.
Wir nehmen Interessenten und Interessentinnen für eine weitere Durchführung gerne auf die Warteliste:
Tel. 043 322 77 77 oder
E-Mail: werken@schneebeli.ch


Gampi-Rössli
selber machen
Samstag 11. November 2023,
Liebe Göttis und Gotten, Opas und Omas, Väter und Mütter, Onkel und Tanten, Freunde und Freundinnen. Ein persönlicheres Weihnachtsgeschenk könnt Ihr Euren kleinen Prinzen und Prinzessinnen kaum machen.
Ein selbst gemachtes Gampi-Rössli – mit professioneller Unterstützung durch die Schneebeli Schreiner.
Die Plätze sind begehrt und die Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldungen unter 043 322 77 77 / gampi-roessli@schneebeli.ch
Preis pro Gampi-Rössli: 190.- (inkl. Material und Zmittag)
Olivenöl und Aceto Balsamico
Freitag, 17. November 2023,
Wer kennt das nicht, man steht vor dem Gestell und weiss kaum, welcher Aceto Balsamico der Richtige für das Rezept im Kopf ist? Und Olivenöle gibt es unzählige; wie erkennt man Qualität? Unser Gast Giuseppe Tamburello ist gebürtiger Sizilianer, als Bub in die Schweiz gekommen, heute Elektro-Ingenieur und in der Freizeit leidenschaftlicher Olivenbauer und seit 10 Jahren Mitglied im Schweizerischen Olivenöl-Panel der Hochschule Wädenswil. Er wird uns berichten, weshalb er früher Olivenöl nie mochte, dann doch zu seiner Sensorik-Lizenz kam und vieles mehr.
Erfahren Sie alles über Olivenöl und die verschiedenen Aceto Balsamico (IGP vs. DOP) und degustieren Sie die feinen Produkte bei uns an der Jonenstrasse 22 in Ottenbach. Selbstverständlich bringt Giuseppe eine Auswahl seiner Köstlichkeiten mit, die Sie am Anlass kaufen können.


Leibacher Biber-Manufaktur
Freitag, 2. Juni 2023,
Drei junge Unternehmer, zwei uralte Handwerke und viel Leidenschaft für Süsses: Das ist die Leibacher Biber-Manufaktur. 2010 von den Brüdern Claudio und Silvan Leibacher als Quereinsteiger gegründet, ist die Biber-Manufaktur heute unter der Leitung des Geschwister-Trios zusammen mit ihrer Schwester Petra mit frischen Ideen und viel Charme unterwegs. Am Anfang standen alte Bibermodel aus einer Appenzeller Bäckerei und die Idee, selbst Biber mit besten Zutaten herzustellen. Heute schnitzt Claudio die Model selbst und ist nach der Zweitausbildung zum Bäcker-Konditor und Praktika bei Holzbildhauern für die Produktion und Schnitzkunst zuständig. Seine Geschwister kümmern sich um Vertrieb, Distribution und Marketing. Erfahren Sie mehr von unserem Gast Claudio Leibacher über die handwerkliche Produktion von Biber, Lebkuchen, Läckerli und Amaretti. Und degustieren Sie die feinen Produkte, die übrigens nicht nur in der Weihnachtszeit ein fantastischer Genuss sind, bei uns an der Jonenstrasse 22 in Ottenbach. Selbstverständlich bringt Claudio Leibacher eine Auswahl seiner Köstlichkeiten mit, die Sie am Anlass kaufen können.